Argiolas

Showing all 9 results

Argiolas: Sardische Weintradition und Spitzenqualität für Ihren Genuss

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt sardischer Weine und entdecken Sie Argiolas, ein Weingut, das seit Generationen für authentischen Geschmack und höchste Qualität steht. Argiolas ist mehr als nur ein Name, es ist ein Versprechen für unvergessliche Genussmomente, eingefangen in jeder einzelnen Flasche. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charakter der sardischen Rebsorten verzaubern und erleben Sie Weine, die die Seele Sardiniens widerspiegeln.

Die Geschichte von Argiolas: Eine sardische Familiensaga

Die Geschichte von Argiolas beginnt in den frühen 1900er Jahren, als Francesco Argiolas in Serdiana, im Herzen Sardiniens, den Grundstein für das heutige Weingut legte. Mit viel Leidenschaft und harter Arbeit baute er die Weinberge auf und legte den Grundstein für eine Familientradition, die bis heute fortgeführt wird. In den 1970er Jahren übernahmen seine Söhne Franco und Giuseppe das Ruder und modernisierten das Weingut mit innovativen Techniken, ohne dabei die traditionellen Werte aus den Augen zu verlieren. Heute wird Argiolas von der dritten Generation, den Enkeln Francescos, geführt, die mit Stolz und Engagement die Vision ihres Großvaters in die Zukunft tragen.

Das Terroir: Sardiniens einzigartige Weinberge

Argiolas profitiert von den einzigartigen klimatischen Bedingungen und Böden Sardiniens. Die Weinberge erstrecken sich über verschiedene Gebiete der Insel, von den Hügeln des Campidano bis zu den Küstenregionen. Die Böden sind geprägt von Kalkstein, Lehm und Sand, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern sorgt für optimale Reifebedingungen der Trauben. Der Mistralwind, der über die Insel weht, trägt zur Gesunderhaltung der Weinberge bei und verleiht den Weinen eine frische Note.

Die Rebsorten: Sardiniens autochthone Schätze

Argiolas setzt auf die autochthonen Rebsorten Sardiniens, die seit Jahrhunderten auf der Insel beheimatet sind und perfekt an das Terroir angepasst sind. Die wichtigsten Rebsorten sind Cannonau, Vermentino, Monica und Carignano. Cannonau ist die bekannteste sardische Rebsorte und liefert kraftvolle, fruchtbetonte Rotweine mit würzigen Noten. Vermentino ist eine aromatische Weißweinsorte, die elegante, frische Weine mit Zitrus- und Kräuternoten hervorbringt. Monica ist eine weitere Rotweinsorte, die fruchtige, weiche Weine mit angenehmer Säure liefert. Carignano ist eine kräftige Rotweinsorte, die konzentrierte, tanninreiche Weine mit Noten von dunklen Früchten und Gewürzen hervorbringt.

Die Weine von Argiolas: Eine Auswahl für jeden Geschmack

Argiolas bietet eine breite Palette an Weinen für jeden Geschmack und Anlass. Von eleganten Weißweinen über fruchtige Roséweine bis hin zu kräftigen Rotweinen ist für jeden Weinliebhaber etwas dabei. Hier eine kleine Auswahl der Top-Weine von Argiolas:

  • Turriga: Der Turriga ist das Flaggschiff von Argiolas und einer der bekanntesten Weine Sardiniens. Er wird aus Cannonau, Carignano und Bovale Sardo gekeltert und reift für 24 Monate in Barriques. Der Turriga ist ein komplexer, kraftvoller Rotwein mit Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und Tabak.
  • Costamolino: Der Costamolino ist ein frischer, eleganter Vermentino di Sardegna. Er zeichnet sich durch seine Aromen von Zitrusfrüchten, Kräutern und Mineralien aus. Der Costamolino ist ein idealer Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und Salaten.
  • Korem: Der Korem ist ein Rotwein aus Cannonau und Bovale Sardo. Er reift für 12 Monate in Barriques und zeichnet sich durch seine Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Vanille aus. Der Korem ist ein vielseitiger Begleiter zu Pasta, Fleischgerichten und Käse.
  • Cerdena: Der Cerdena ist ein Carignano del Sulcis. Er zeichnet sich durch seine Aromen von dunklen Früchten und mediterranen Kräutern aus.

Warum Sie Argiolas Weine kaufen sollten:

Es gibt viele gute Gründe, sich für die Weine von Argiolas zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Authentizität: Argiolas Weine sind authentische sardische Weine, die die Seele der Insel widerspiegeln.
  • Qualität: Argiolas legt größten Wert auf Qualität und verwendet nur die besten Trauben für seine Weine.
  • Tradition: Argiolas ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition, das seit Generationen für hochwertige Weine steht.
  • Vielfalt: Argiolas bietet eine breite Palette an Weinen für jeden Geschmack und Anlass.
  • Genuss: Argiolas Weine sind ein Genuss für alle Sinne und bieten unvergessliche Momente.

Lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack der Weine von Argiolas überzeugen und bestellen Sie noch heute Ihre Lieblingsweine in unserem Shop. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und einen exzellenten Kundenservice. Entdecken Sie die Vielfalt der sardischen Weine und erleben Sie unvergessliche Genussmomente!

Empfehlungen zur optimalen Weinlagerung von Argiolas Weinen

Um den vollen Geschmack und die Qualität Ihrer Argiolas Weine zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps:

  • Temperatur: Lagern Sie Ihre Weine idealerweise bei einer konstanten Temperatur zwischen 12°C und 16°C. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen.
  • Luftfeuchtigkeit: Eine Luftfeuchtigkeit von 60-70% ist ideal, um das Austrocknen des Korkens zu verhindern.
  • Licht: Schützen Sie Ihre Weine vor direktem Sonnenlicht und starkem künstlichem Licht.
  • Lagerposition: Lagern Sie Weine mit Korkverschluss liegend, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
  • Erschütterungen: Vermeiden Sie Erschütterungen und Vibrationen, da diese die Reifung des Weins beeinträchtigen können.

Wie Sie den passenden Argiolas Wein zum Essen kombinieren

Die richtige Weinbegleitung kann ein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Argiolas Weine optimal zu verschiedenen Gerichten kombinieren können:

  • Costamolino (Vermentino): Perfekt zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Salaten und leichten Vorspeisen.
  • Korem (Cannonau/Bovale Sardo): Passt gut zu Pasta mit Fleischsoßen, gegrilltem Fleisch, Braten und Käse.
  • Turriga (Cannonau/Carignano/Bovale Sardo): Ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und dunkler Schokolade.
  • Monica di Sardegna: Ideal zu traditionellen sardischen Gerichten mit Fleisch, Pasta mit Tomatensoße und mittelkräftigen Käsesorten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Argiolas

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Marke Argiolas:

Woher stammen die Weine von argiolas?

Die Weine von Argiolas stammen aus Sardinien, Italien.

Welche rebsorten verwendet argiolas hauptsächlich?

Argiolas verwendet hauptsächlich autochthone sardische Rebsorten wie Cannonau, Vermentino, Monica und Carignano.

Ist argiolas ein familienunternehmen?

Ja, Argiolas ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition.

Welcher Wein von Argiolas ist der bekannteste?

Der Turriga ist das Flaggschiff von Argiolas und einer der bekanntesten Weine Sardiniens.

Wo kann ich argiolas weine kaufen?

Sie können Argiolas Weine in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Fachhändlern kaufen.

Wie lange sollte ich einen Turriga lagern?

Der Turriga kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden, um seine volle Reife zu entfalten.

Sind argiolas weine bio-zertifiziert?

Einige Weine von Argiolas werden nach biologischen Richtlinien angebaut, sind aber nicht alle zertifiziert.