MORGON – CUVÉE CHÂTEAU-GAILLARD 2021 – DOMAINE ANITA (KUHNEL): Ein Beaujolais Cru, der begeistert
Entdecken Sie mit dem Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 vom Domaine Anita (Kuhnel) einen Wein, der die Essenz des Beaujolais verkörpert. Dieser Cru aus der renommierten Appellation Morgon ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise durch die Weinberge des Beaujolais, ein Ausdruck von Terroir und Handwerkskunst, der Sie begeistern wird.
Ein Terroir, das Geschichten erzählt
Die Cuvée Château-Gaillard stammt von ausgewählten Parzellen des gleichnamigen Weinbergs. Die Böden, geprägt von Granit und Schiefer, verleihen dem Wein seine einzigartige Mineralität und Struktur. Die Domaine Anita, geführt von der talentierten Winzerin Anita Kuhnel, bewirtschaftet die Weinberge mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Hier wird nicht nur Wein angebaut, sondern eine Lebensphilosophie gelebt, die sich in jedem Schluck widerspiegelt.
Die Magie des Gamay
Der Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 wird zu 100% aus der Gamay-Traube gekeltert, der unbestrittenen Königin des Beaujolais. Die Gamay-Traube entfaltet in Morgon ihr volles Potenzial und bringt Weine hervor, die sowohl fruchtig und zugänglich als auch komplex und lagerfähig sind. Die Kunst der Winzer liegt darin, die natürliche Frische und Frucht der Gamay-Traube mit der Struktur und Tiefe des Terroirs zu vereinen.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Eingießen offenbart der Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 seine betörende Aromatik. Ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen verspricht ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und elegant mit einer seidigen Textur und einer lebendigen Säure. Die Tannine sind weich und gut integriert, was dem Wein eine angenehme Struktur verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem mineralischen Nachhall.
Aromen:
- Reife Kirschen
- Brombeeren
- Pflaumen
- Gewürze
- Veilchen
Geschmack:
- Vollmundig
- Elegant
- Seidige Textur
- Lebendige Säure
- Weiche Tannine
- Mineralischer Nachhall
Ein Wein für besondere Momente
Der Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Anlässen. Genießen Sie ihn solo als Aperitif oder als Begleiter zu feinen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit gebratenem Geflügel, Lamm, Wildgerichten und würzigen Käsesorten. Seine Fruchtigkeit und Frische machen ihn auch zu einem idealen Partner für sommerliche Grillabende.
Kulinarische Empfehlungen:
- Gebratenes Geflügel
- Lamm
- Wildgerichte
- Würzige Käsesorten
- Gegrilltes
Das Reifepotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Obwohl der Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 bereits in seiner Jugend zugänglich und genussbereit ist, besitzt er ein beachtliches Reifepotenzial. Unter optimalen Lagerbedingungen kann er sich über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Die Fruchtaromen werden dann von tertiären Noten wie Leder, Tabak und Unterholz ergänzt.
Die Domaine Anita (Kuhnel): Eine Hommage an das Terroir
Die Domaine Anita (Kuhnel) ist ein Familienbetrieb, der sich der Herstellung von authentischen und charaktervollen Weinen verschrieben hat. Anita Kuhnel, die das Weingut in zweiter Generation führt, setzt auf traditionelle Methoden und nachhaltige Bewirtschaftung. Ihre Weine sind ein Spiegelbild des Terroirs und zeugen von ihrer Leidenschaft für den Weinbau. Die Domaine Anita ist ein Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach echten und unverfälschten Beaujolais-Weinen sind.
Jahrgang 2021: Ein vielversprechendes Jahr
Der Jahrgang 2021 im Beaujolais wird von Weinkennern als besonders vielversprechend eingestuft. Die Bedingungen waren ideal für die Reife der Gamay-Trauben, was zu Weinen mit einer hervorragenden Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen geführt hat. Der Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses Jahrgangs.
Ein Fazit für Genießer
Der Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 – Domaine Anita (Kuhnel) ist ein Wein, der Sie vom ersten Schluck an begeistern wird. Seine Aromenvielfalt, seine elegante Struktur und sein Reifepotenzial machen ihn zu einem wahren Schatz. Ob Sie ein erfahrener Weinkenner oder ein neugieriger Einsteiger sind, dieser Wein wird Sie in die faszinierende Welt des Beaujolais entführen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den einzigartigen Geschmack des Morgon!
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Appellation | Morgon |
Produzent | Domaine Anita (Kuhnel) |
Jahrgang | 2021 |
Rebsorte | 100% Gamay |
Alkoholgehalt | 13% Vol. |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Lagerpotenzial | 5-10 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MORGON – CUVÉE CHÂTEAU-GAILLARD 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 – Domaine Anita (Kuhnel).
Ist der Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 ein trockener Wein?
Ja, der Morgon – Cuvée Château-Gaillard 2021 ist ein trockener Rotwein.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Wein kann bei optimalen Lagerbedingungen 5-10 Jahre gelagert werden.
Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Weins?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 14 und 16°C.
Zu welchen Gerichten passt der Wein am besten?
Der Wein passt hervorragend zu gebratenem Geflügel, Lamm, Wildgerichten und würzigen Käsesorten.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen von ausgewählten Parzellen des Château-Gaillard Weinbergs in der Appellation Morgon.
Was macht den Jahrgang 2021 so besonders?
Der Jahrgang 2021 war im Beaujolais ideal für die Reife der Gamay-Trauben, was zu Weinen mit einer hervorragenden Balance geführt hat.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen zur veganen Eignung zu erhalten, da die Klärungsmethoden variieren können.
Wie unterscheidet sich Morgon von anderen Beaujolais Crus?
Morgon-Weine sind bekannt für ihre Struktur, Tiefe und ihr Reifepotenzial, was sie von anderen Beaujolais Crus unterscheidet. Oftmals werden sie als „Burgund des Beaujolais“ bezeichnet.